Ihr wichtigster Erfolgsfaktor in Polen sind Ihre Mitarbeiter! 

Unsere Mandanten sind Unternehmer, die ihre Mitarbeiter in Polen rechtssicher beschäftigen & mit engagierten Mitarbeitern ihr Business in Polen zu einer Erfolgsstory machen. 

Deutschsprachige Kanzlei in Warschau berät im polnischen Arbeitsrecht.

Beratung für Arbeitgeber in Polen - praxisnah, schnell & in der deutschen Sprache. 

Warum BPN - Braun Pasche Narloch?

  • Praxisnahe Beratung im polnischen Arbeitsrecht
  • 23 Jahre Erfahrung bei HR-Projekten in Polen
  • 23 Jahre Leben & Arbeiten in Polen
  • Beratung in der deutschen Sprache
  • Deutsche Rechtsanwälte als Muttersprachler
  • Kurze Reaktionszeiten
  • Kontakt und Mandatsbearbeitung per Telefon, E-Mail oder online (z. B. per Teams oder Zoom)
  • Kostenloses Erstgespräch 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bekannt aus

Arbeit und Arbeitsrecht

Springer Fachmedien IT-Director

VDBUM - Magazin der Baubranche

Wir begleiten die Employee Journey Ihrer polnischen Mitarbeiter 

Arbeitsrecht ist mehr als der Abschluss eines Arbeitsvertrages oder der Ausspruch einer Kündigung. Wir sehen die Zusammenarbeit zwischen einem Arbeitgeber und einem Mitarbeiter als Gesamtheit - als Employee Journey - oder anders ausgedrückt: als das Nacheinander verschiedener Abschnitte, die ein Mitarbeiter im Rahmen seiner Beschäftigung in einem Unternehmen durchläuft.

Der Vorteil dieser Herangehensweise: Sie finden und binden engagierte Mitarbeiter:innen an Ihr Unternehmen, die Ihre Werte teilen und mit denen Sie Ihre unternehmerischen Visionen verwirklichen.

Phase 1: Mitarbeiter-Recruting in Polen

Situation:  in dieser Phase geht es darum, die passenden Mitarbeiter:innen für Ihr Unternehmen in Polen zu finden. 


Doch wer passt von seinen fachlichen und menschlichen Eigenschaften zu Ihrem Team? Aus unserer Erfahrung sind dies diejenigen Bewerber, die das WARUM Ihres Unternehmens verstanden haben und die in Ihrer Firma gelebten WERTE teilen. Es geht also nicht nur darum, ob die Kandidat:innen die für den Arbeitsplatz erforderlichen Qualifikationen mitbringen. Auch die Einstellung zu Ihrem Unternehmen und zu der in ihm herrschenden Unternehmenskultur sollte stimmen.


Gerade jüngere Mitarbeiter stellen auch in Polen immer häufiger die Frage, wie sie sich in ihrem Job am besten verwirklichen können. Die Weiterentwicklung der eigenen beruflichen Kompetenz ist die eine Seite der Medaille, das aus Sicht des Mitarbeiters passende Arbeitsumfeld die andere Seite. Deshalb ist es sinnvoll, vor dem Beginn einer Rekrutierungsphase in Polen das WARUM und die WERTE des eigenen Unternehmens zu hinterfragen. Haben Sie eine genaue Antwort auf die Frage, worum es in Ihrem Unternehmen eigentlich geht? Was das alles überragende Unternehmensziel ist, an dem alle Handlungen ausgerichtet sind? Vielleicht gibt es auch bereits eine Liste von Werten, die mal ausgearbeitet wurden und dann in irgendeiner Schublade verschwunden sind? 

Unsere Unterstützung in der Rekrutierungsphase:

  • Besprechung Ihres WARUM und Ihrer WERTE im Hinblick auf ihre Verständlichkeit für Ihre zukünftigen Mitarbeiter,
  • Ablauf eines Bewerbungsgesprächs aus rechtlicher Sicht - was ist erlaubt und welche Fragen sollten Sie lieber nicht stellen?
  • Analyse und Optimierung Ihrer Candidate Journey - von der Stellenanzeige bis zur Entscheidung für oder gegen die Zusammenarbeit mit einem Kandidaten.
Beratung im polnischen Arbeitsrecht - vom Abschluss des Arbeitsvertrages bis zur Kündigung.
Beratung im polnischen Arbeitsrecht für Unternehmer.

Beratung für Arbeitgeber in Polen - praxisnah, schnell & in der deutschen Sprache. 


Phase 2: Einstellung & Onboarding in Polen

Situation: Abschluss eines für beide Seiten akzeptablen Arbeits- oder Beschäftigungsvertrages und Aufnahme der neuen Mitarbeiter:innen in das Team.

Unsere Unterstützung in der Einstellungs- und Onboardingphase:

  • Erstellung und Prüfung von befristeten und unbefristeten Arbeitsverträgen sowie der notwendigen arbeitsrechtlichen Dokumentation,
  • Gestaltung und Prüfung von Geschäftsführerverträgen,
  • Erstellung und Prüfung von innerbetrieblichen Ordnungen wie Arbeits- und Vergütungsordnungen, Sozialordnungen oder auch Home-Office-Ordnungen,
  • Vorbereitung von Dienstwagenverträgen und anderen Verträgen über die Überlassung von Eigentum des Arbeitgebers an die Mitarbeiter, 
  • Erstellung von Wettbewerbsverträgen (Wettbewerbsverbote) - sowohl für die Zeit der Beschäftigung als auch für eine angemessene Zeit danach, 
  • Analyse und Optimierung der bisherigen Prozesse in der Einstellungs- und Onboardingphase - vom Moment der Vertragsunterzeichnung bis zum ersten Arbeitstag (Preboarding), am ersten Arbeitstag und in den ersten Wochen der Zusammenarbeit (Onboarding) sowie bei der Rückkehr länger abwesender Mitarbeiter (Reboarding).
Polnisches Arbeitsrecht - Beratung für Unternehmer.

Arbeitsverträge rechtssicher gestalten - Fallstricke erkennen & Risiken vermeiden.  


Phase 3: Zusammenarbeit und Entwicklung des Mitarbeiters in Polen

Situation: tägliche Zusammenarbeit mit den neuen Mitarbeiter:innen und ihre Bindung an das eigene Unternehmen in Polen. 

Unsere Unterstützung in der Zusammenarbeits- und Entwicklungsphase:

  • Inhaltliche Ausgestaltung der Mitarbeiterführung: Kommunikation und Feedback, Äußerung von Lob und Kritik, Motivation, Zielvereinbarungen,
  • Disziplinarische Ausgestaltung der Mitarbeiterführung - rechtliche Aspekte: Kontrolle der Arbeitsleistung, Überwachung der Arbeitszeit, Weisungsbefugnis, Urlaubsfragen, Arbeitsunfähigkeit,
  • Verhinderung und Umgang mit Mobbing und Diskriminierung, Whistleblowing im Unternehmen, Gleichbehandlung,
  • Rechtliche Absicherung von Schulungsmaßnahmen und anderen Mitarbeiter-Entwicklungsinstrumenten,  
  • Materielle und disziplinarische Verantwortung der Mitarbeiter, rechtliche Aspekte von Abmahnungen, 
  • Analyse und Optimierung der Unternehmenskultur/Arbeitsatmosphäre/Feedbackkultur sowie generell der Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern,
  • Prüfung von potentiellen Benefits und Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie (Pflege) & Job auf die Möglichkeiten der tatsächlichen und rechtlichen Verwirklichung.
Beratung im polnischen Arbeitsrecht für Unternehmer.

Kostenloses Erstgespräch im polnischen Arbeitsrecht - mit deutschem Rechtsanwalt. 


Phase 4: Beendigung der Zusammenarbeit mit Mitarbeitern in Polen 

Situation: Austritt von Mitarbeiter:innen aus dem Unternehmen aufgrund von Gründen, die auf der Seite des Arbeitgebers (Betriebsstillegung, Insolvenz usw.) oder des Arbeitnehmers (Rente, Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber, Krankheit, Vertrauensverlust, geringe Performance usw.) liegen. 

Unsere Unterstützung in der Trennungsphase (offboarding):

  • Inhaltliche Ausgestaltung von ordentlichen und außerordentlichen Kündigungen inkl. der Prüfung der zugrunde liegenden Tatsachen - rechtliche Prüfung der Kündigungsgründe, Abfindung, Arbeitszeugnis, 
  • Vorbereitung von Aufhebungsvereinbarungen, 
  • Trennungsmanagement - Outplacement - zur Verhinderung von Verfahren vor Arbeitsgerichten in Polen, 
  • Vertretung von Arbeitgeber-Interessen vor polnischen Arbeitsgerichten,
  • Analyse und Optimierung der Trennungskultur.
Polnisches Arbeitsrecht - Beratung für Unternehmer.

Kündigungen in Polen rechtssicher gestalten: Fristen, Gründe, Dokumente. 


Unsere Mandanten über uns

"BPN überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit, Transparenz und ein ausgeprägtes Serviceverständnis.


Seit unserer Gründung begleitet uns BPN partnerschaftlich und engagiert – die Unterstützung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unseren bisherigen Weg. 


Besonders hervorzuheben ist der persönliche Einsatz, den das Team zeigt, um unsere Interessen bestmöglich zu vertreten. Wir schätzen die offene Kommunikation und das lösungsorientierte Handeln sehr."

Natalia Kress

Managing Director 

SeaRenergy sp. z o. o.

Björn Brunke

Contract Manager

SeaRenergy Offshore Holding GmbH

"Seit der Unternehmensgründung arbeiten wir mit der Kanzlei BPN zusammen und konnten uns bereits mehrfach von der Qualität und Kompetenz der Leistungen überzeugen.


Insbesondere die Unterstützung bei Angelegenheiten im Gewerberecht sowie bei der Vertragsgestaltung war die Umsetzung der Kanzlei BPN maßgeblich entscheidend.


Die schnelle und unkomplizierte Beratung und Ausführung begeistern uns immer wieder."

Markus Bankwitz

CEO
MUGLER POLSKA sp. z o. o.

"Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit der Kanzlei BPN Braun Paschke Narloch Kancelaria Adwokatów i Radców Prawnych S.K.A zusammen und möchten unsere durchweg positiven Erfahrungen teilen.


Die Zusammenarbeit war stets professionell, zuverlässig und lösungsorientiert. Besonders hervorzuheben ist die hohe Qualität der juristischen Beratung sowie die reibungslose Abwicklung aller Anliegen. 


Das Team von BPN überzeugt durch Fachkompetenz, Engagement und eine angenehme Kommunikation.


Wir sind mit dem Service und der Betreuung sehr zufrieden und können die Kanzlei uneingeschränkt weiterempfehlen."

Matteo Putignano

General Manager

FRAMA International Logistics GmbH

„Wir suchten Hilfe, wir fanden Hilfe. Mittlerweile besteht zwischen der Kanzlei BPN und uns seit Jahren eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.


BPN berät und unterstützt uns im polnischen Wirtschaftsrecht vor allem im Gesellschafts- und Vertragsrecht einschließlich Prozessvertretung in Polen. 


Wir schätzen die Professionalität, die Expertise und die zielgerichtete Kommunikation. Ein großes Dankeschön an das Team von BPN!“

Thomas Beeneken 

Geschäftsführer, Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie GmbH, Hannover im August 2025

Unser Kanzleisitz in Warschau

Unsere Kanzlei befindet sich in Warschau im Stadtteil Mokotów, der in südlicher Richtung an das Stadtcentrum angrenzt. Sie können uns deshalb in wenigen Minuten mit dem Taxi erreichen, egal, ob Sie mit dem Zug anreisen oder mit dem Flugzeug (Airport Lotnisko Chopina).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch! 

Unsere Kontaktdaten

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht per E-Mail oder über unser Kontaktformular. 

Gerne können Sie einen Rückruf anfordern. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

0 of 350